Corona Information unserer Praxis


Impfung
Corona Booster-Impfung und Auffrischimpfung:
Nach Voranmeldung mittwochs 10-12:00 (Warteliste)
Es gibt einen neuen Impfstoff-Aufklärungsbogen vom 22.9.22 dieser ist auf unserer Website eingepflegt.
Stiko Pressemitteilung 23.9.22
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-09-20.html
Auffrischimpfungen
3. Impfung
Allen Personen ab 12 Jahren wird grundsätzlich eine Auffrischimpfung (3. Impfung) empfohlen, vorzugsweise mit einem Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff, die im Regelfall 6 Monate nach abgeschlossener Grundimmunisierung oder durchgemachter Infektion verabreicht wird.
4. Impfung
- Personen ab dem Alter von 60 Jahren und Risikogruppen mit Vorerkrankungen
- Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem PatientInnen- bzw. BewohnerInnenkontakt
- BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege / Behinderteneinrichtungen
5. Impfung
Bei besonders gefährdeten Personen (z.B. Hochbetagte, Personen mit Immundefizienz) kann es sinnvoll sein – abhängig von den bisherigen Antigenkontakten (Impfungen und Infektionen) und entsprechend der 21. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung – nach dem 4. Ereignis (z.B. 2. Auffrischimpfung) noch eine weitere (d.h. eine 5.) Impfstoffdosis zu verabreichen. Auch hierfür gilt der 6-Monatsabstand zur letzten Impfung oder Infektion. Die Indikation sollte unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands und des individuellen Erkrankungsrisikos mit ärztlicher Beratung getroffen werden.
Hochrisikopatienten (Leukämie, Chemotherapie…)
Omikron-Impfung 4 Monate Abstand zur letzten Impfung/ Infektion möglich
Abstand halten
In allen Räumen der Arztpraxis gilt Abstand halten (1,5m).
Bitte nehmen Sie Rücksicht und haben Sie Verständnis.


Maske tragen
In allen Räumen der Arztpraxis gilt OP/FFP2-Maskenpflicht.
Bitte nehmen Sie Rücksicht und haben Sie Verständnis.
Begleitpersonen
Begleitpersonen dürfen nur in die Praxis kommen,
wenn sie notwendige Betreuer sind oder dolmetschen müssen.


Abholen von Rezepten
Auch wenn Sie nur etwas abholen möchten: Bei Fieber, Husten und anderen Erkältungssymptomen dürfen Sie nicht die Praxis betreten.
Vereinbaren Sie vorher einen Termin zum Abholen der Unterlagen.
Symptome
Reservierte Sprechstundenzeiten gibt es für Patient/innen mit Erkältungssymptomen. Bitte rufen Sie vorher an. Eine Krankmeldung und Beratung lässt sich auch telefonisch organisieren.
Wenn die Ärztin einen Corona Test für angebracht hält, können Sie zum Test einen Termin ausserhalb der regulären Sprechzeiten vereinbaren..


Covid-19- Kontaktpersonen
Ohne Erkrankung: Für Sie ist das Testcenter unter der Telefonnummer 116117 zuständig.