Über 90% der Diabetiker*innen sind an einem Typ II Diabetes erkrankt. Die Ursachen der Erkrankung liegen meist in Überlastung des Stoffwechselsystems durch Bewegungsmangel, Fehlernährung und Übergewicht. Auch Erbliche Veranlagung spielt eine Rolle. Die Körperzellen sprechen auf das vorhandene Insulin nicht mehr richtig an. Der Körper versucht, dies mit mehr Produktion von Insulin auszugleichen. Durch eine Erschöpfung der Insulin-produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse kann es auch beim Typ 2 Diabetes dazu führen, dass Insulin gespritzt werden muss.